Vama Kammervakuumierer

Da ich sehr viel Sous Vide gare ist ein Vakuumierer zwingend notwendig. Allerding habe ich nur einen Balkenvakuumierer der für Flüssigkeiten kaum zu gebrauchen ist. Ich habe extrem lange gebraucht um einen Überblick über Kammervakuumierer zu bekommen. Es gibt viele gelabelte Chinaimporte die einfach nicht das halten was sie versprechen. Ein Gerät hatte ich für 3 Wochen im Einsatz nur um dann festzustellen dass dies ein richtiger Fehler war. Nach vielen Gesprächen mit Händlern und auch Herstellern bin ich zu dem Schluß gekommen ein Gerät aus deutscher Fertigung zu kaufen. Nach einigen Überlegungen wurde es dann ein Vakuumierer der Firma VAMA mit mehreren Programmen unter anderem für feste, flüssige Produkte sowie zum Marinieren von Fleisch und mit einem Sonderprogramm für Weck-Gläser.

Selbst meinen Weissleim für die Werkstatt habe ich in Tüten umgefüllt. Somit kann ich bei Bedarf einfach eine Tüte Leim aus dem Schrank holen und bin sicher das er nicht vertrocknet ist. Wer einmal unverswchuldet einen 10 kg Eimer Leim durch Austrocknung verloren hat investiert gerne ein paar Cents für die Beutel.

Wer sich nun fragt was vakuumiert man in Weck-Gläser dem möchte ich hier ein paar Beispiele geben:

  • Chips – wenn man nicht eine ganze Tüte auf einmal verputzen möchte.
  • Erdnüsse
  • Erdnussflips
  • frisches Obst
  • Kaffee (0,7 kg auf 4 Gläser verteilt)
  • Gewürze
  • Gewürzmischungen die man einmal in einer größeren Menge anmischt und dann portioniert
  • Nudel (wenn man nicht eine ganze Packung auf einmal verbraucht)

Was ebenfalls sehr zu empfehlen ist, ist das Valkuumieren von Backwaren. Egal ob man sie ein paar Tage im Brotfach aufbewahren möchte oder ob man sie einfrieren möchte.

Die Haltbarkeit von Lebensmitteln im Vakuum verlängert sich doch erheblich. Ungeachtet ob man sie bei Raumtemperatur aufbewahrt oder ob man sie einfriert. Ich habe mal eine Tabelle zusammengestellt die einen Überblick gibt wie sich die Haltbarkeit im Vakuum verändert.

Zu guter letzt gibt es noch die vielen Sammler von Münzen die ihre Schätzchen im Vakuum aufbeahren um so ein anlaufen zu verhindern.

Haltbarkeitstabellen

(Quelle: Profivakuum.de)
Nahrungsmittel bei Lagerung
im Kühlschrank (+5/ -2 °C)
Haltbarkeit
nicht vakuumiert
Haltbarkeit bei
Vakuumierung
Wild2-3 Tage30-40 Tage
Rindfleisch3-4 Tage30-40 Tage
Geflügel2-3 Tage6-9 Tage
Ganzer Fisch1-3 Tage4-5 Tage
Schweinegeschnetzeltes4-7 Tage20-28 Tage
Hartkäse15-20 Tage40-60 Tage
Weichkäse5-7 Tage13-15 Tage
Rohes Gemüse5 Tage18-20 Tage
Frische Kräuter2-3 Tage7-14 Tage
Frisches Obst3-7 Tage8-25 Tage
Süßspeisen5 Tage10-18 Tage
Gekochte Teigwaren2-3 Tage8-12 Tage
Gekochte Suppen2-3 Tage8-12 Tage
Gekochtes Risotto2-3 Tage8-12 Tage
Gebratenes Fleisch2-3 Tage8-12 Tage

Nahrungsmittel bei Lagerung
im Tiefkühlschrank (-15 / -18 °C)
Haltbarkeit
nicht vakuumiert
Haltbarkeit bei
Vakuumierung
Fleisch6 Monate24-36 Monate
Hackfleisch4 Monate12 Monate
Geflügel6 Monate24-36 Monate
Fisch6 Monate24-36 Monate
Gemüse8-10 Monate24-36 Monate
Obst6-12 Monate24-36 Monate
Backwaren6-12 Monate24-36 Monate
Kaffeebohnen6-9 Monate24-26 Monate
Nahrungsmittel bei
Zimmertemperatur
Haltbarkeit
nicht vakuumiert
Haltbarkeit bei
Vakuumverpackung
Brot / Brötchen2-3 Tage7-8 Tage
Gebäck / Kekse4-6 Monate12 Monate
Roher Reis / Teigwaren 5-6 Monate12 Monate
Kaffee / Tee2-3 Monate12 Monate
Gefriergetrocknetes1-2 Monate12 Monate
Wein2-3 Tage20-25 Tage
Alkoholfreie Getränke7-10 Tage20-25 Tage