Test: Gehäuse Argon One M.2

Das Gehäuse der Firma Argon One M.2 ist ein sehr schönes Gehäuse mit ein paar tollen Features. Unserer Meinung nach eignet es sich hervorragend, um einen Piccochess Schachcomputer in Verbindung mit einer DGT Schachuhr aufzubauen.

Das Gehäuse wird bei Bedarf mit einem recht leisen Lüfter aktiv gekühlt. Zusätzlich benötigt man keine SD Karte, denn man kann in das Gehäuse eine M.2 SSD Festplatte einbauen. Dadurch bootet der PI schneller und die SSD Platten sind wesentlich stabiler in der Nutzung als SD Karten. Zusätzlich werden die am PI vorhandenen Micro HDMI Anschlüsse in vollwertige HDMI Anschlüsse gewandelt und auch die 3,5mm Klinke wird aus dem Gehäuse geführt. Damit man nicht immer mit dem USB Kabel den PI ein- und ausschalten muss, ist ein Taster am Gehäuse angebracht. Sollte das Gehäuse für ein Mediacenter genutzt werden ist, sogar ein IR-Empfänger eingebaut.

Das aus Aluminum bestehende Gehäuse ist eine echte Kaufempfehlung.

Die Bilder sind von der www.argon40.com Webseite entnommen.